- Klassenrat - was ist das?
- Vorteile und Grenzen des Klassenrats
- Durchführung des Klassenrats Schritt für Schritt
- Hilfreiche Kompetenzen kennen lernen und einüben
- Mit Schwierigkeiten umgehen
- Die Schüler auf den Klassenrat vorbereiten
- Den Klassenrat kompetent leiten und moderieren
|
Ziele und Methoden der Fortbildung |
- Die TeilnehmerInnen lernen die Methode "Klassenrat" praktisch kennen.
- Sie üben die für eine erfolgreiche Durchführung des Klassenrates erforderlichen Kompetenzen ein.
- Sie werden befähigt, den Klassenrat in ihrer Klasse ein- und kompetent durchzuführen.
- Dazu verwenden wir vielfältige Methoden wie Vortrag, Gruppen- und Partnerarbeit, Rollenspiel, Diskussion, Spiele.
|
Zielgruppe |
Lehrkräfte aller Schularten (Primarstufe, Sek. I und II, Berufliche Schule, Förderschulen) Lehrerkollegien |
Organisatorisches |
Die Fortbildung umfasst 2 Tage (16 UE). Falls weniger Zeit zur Verfügung steht, konzipieren wir für Sie eine 1- oder 1,5tägige Veranstaltung oder einen Workshop nach Ihren Bedürfnissen. Sprechen Sie uns an! In regelmäßigen Abständen finden auch offen ausgeschriebene Fortbildungen oder Workshops statt. Näheres finden Sie unter "Veranstaltungen". |
|